Die E-Book Challenge (wöchentlicher Report)
Okay, die erste Woche der Challenge ist rum. Wie sieht es aus mit meinem Projekt?
Je mehr ich mich mit meinem Thema "Übergewicht und Entspannung" beschäftige, desto umfangreicher wird es... Ich stosse ständig wieder auf Aspekte, die ich sehr wichtig finde und die ich bisher nicht auf dem Schirm hatte.
Meine größte Herausforderung: dran bleiben.
- Meine Zeit strukturieren, da so viele andere Dinge auch getan werden wollen und auch müssen. Obwohl ich von niemandem kontrolliert werde, fällt es mir schwer, mich auf eine Sache festzulegen.
- Dabei den Fokus setzen und halten, aus dem gleichen Grund wie oben, weil 10000 Dinge mir Anlass geben, ihnen gedanklich und aktiv zu folgen. Ich lasse mich viel zu leicht ablenken und brauch dann lange, um wieder zu meiner aktuellen Arbeit zurück zu kommen.
- Beim Schreiben den roten Faden finden und nicht wieder verlieren (der gleiche Grund?). Ich merke, wie mir immer wieder interessante und wichtige Gedanken zum Thema kommen, während ich meinem Schreibfluss folge. Aber stelle dann fest, dass ich auf Abwege geraten bin.
Weiter an der Klärung des Themas.
Das Thema ist noch nicht spezifisch genug, um loszulegen. Es soll die Ergänzung zu einem Online-Kurs mit derselben Thematik werden. Wobei der Kurs Videos und "Neuro-Trance" enthalten soll, das E-Book hingegen ernährungspsychologische Information, Motivation und praktische Übungen. Im Kurs wird man sozusagen an der Hand genommen und geführt, um die gewünschten Änderungen zu erreichen. Im E-Book lernt man, sein eigenes Essverhalten besser zu verstehen und bekommt Umsetzungsvorschläge, um die Gewichtsproblematik zu verändern.
Dabei stosse ich auch immer wieder auf Lücken in meinen Kenntnissen. Da heißt es, nochmal die richtigen Infos finden.
Das E-Book soll praxisnah sein, und ich muss aufpassen, dass ich nicht ausschweife.
Nebenher übe ich auch meine Schreibfähigkeiten. Das macht zwar auch Spaß, aber auch dabei sperren die haarigen, kleinen Zeitfresserchen ihre nimmersatten Mäuler auf...
Nochmal an die Bewertung des Themas.
Fast alle Keywords in diesem Bereich haben entweder kein Google Suchvolumen oder sehr starke Konkurrenz. Da wird es schwierig.
Die Buchsuche in Amazon ergibt sehr gute Treffer. Da schau ich nochmal genauer hin.
Außerdem schau ich auch immer wieder mal, welche Influenzer es gibt, die ich gut finde.
Bist du genauso gespannt, wie es weitergeht?
Uwe vom CoachingTipp