Die E-Book Challenge
Wie bereits klar geworden ist, reichen mir die angestrebten 3 Monate für die Erstellung meines ersten E-Books nicht aus. Dafür gibt es mehrere Gründe.
Da es mein erstes Projekt in dieser Art ist, gab es verschiedene Startschwierigkeiten. Dazu gehörte vor allem die Klarheit über das Ziel des Buches. Das hat sich mehrfach geändert. Auch die Recherche geht immer noch weiter und ist ebenfalls bis jetzt nicht völlig abgeschlossen. Die Begrenzung auf einen bestimmten, fest umrissenen Aspekt meines Themas "Stressmanagement bei Übergewicht und Adipositas" ist mir schwer gefallen.
Das Schreiben selbst hat mir Freude gemacht, aber ich kam nicht so zügig voran, wie ich es erwartet hatte. Mein Erwartung war allerdings auf Sand gebaut, da mir die praktische Erfahrung fehlte und ich noch nie so lange am Stück geschrieben habe. Dennoch habe ich einiges geschafft, mit dem ich weiter arbeiten kann.
Nicht zuletzt waren auch meine Selbstorganisation und meine Zeitplanung noch nicht ausgereift. Fokussiert über einen längeren Zeitraum dran zu bleiben, ist nach wie vor eine Herausforderung für mich. Aber auch in dieser Hinsicht habe ich dazu gelernt.
Ich bin weiter an meinem Thema, und das fühlt sich gut an. Auch wenn es doch recht langsam und mühevoll voran geht. Auf jeden Fall hat mir meine Selbstverpflichtung auf die Challenge gut getan und mir manches Mal Motivation verschafft, wo ich sonst wohl nicht dabei geblieben wäre. Auch dafür noch einmal ein Dankeschön an Peer Wandinger von selbstaendig-im-netz.de!
Uwe vom CoachingTipp